United KingdomGreat Britain France Italy Spain Czech Republic Hungary Russian Federation japan China

Fotogalerie


Der Sisi-Park

Genießen Sie unseren Sisi-Park mit seiner Alten Allee, dem Wasserfall, dem kleinen Teich (einem besonders beliebten Ausflugsziel für die Enten aus dem nahen Kurpark), der Grotte, dem romantischen kleinen See und vielem mehr. Unseren Park können Sie auch mieten – für Firmenfeiern, private Feste oder einfach einen Day in the Park.

Sisi im Sisi-Schloss

Bereits 1854 besuchte Sisi noch während ihrer Flitterwochen erstmals Reichenau gemeinsam mit ihrem frisch angetrauten Ehemann. Ab 1859 diente ihr das Sisi-Schloss – nahe an der Hauptstadt und doch weit weg vom Hof gelegen - als Refugium für längere und kürzere Séjours und sie schätzte es so sehr, dass sie nach ihrem langen Aufenthalt in Madeira und Venedig 1862 nicht etwa direkt nach Wien fuhr, sondern hier mit Franz Joseph und den Kindern zusammentraf – um nach kurzem Wiedersehen direkt von hier nach Bayern weiterzureisen.

Sisis Aufenthalte sind dokumentiert durch die Aufzeichnungen im Haus-, Hof- und Staatsarchiv, in den lokalen Pfarrgedenkbüchern und auch in der zeitgenössischen Presse. Durch einen Bericht des Wiener Salonblatts aus dem Jahr 1886 ist belegt, dass sie auch in diesem Jahr noch immer ein Appartement im Schloss hatte.

Sisis tageweisen und wochenweisen Séjours, alleine, in Begleitung des Kaisers, der Kinder oder auch ihrer Schwestern waren ungezwungen und frei von höfischem Zeremoniell. Das Schloss in Reichenau war für Sisi ein Zufluchtsort, den sie aufsuchte, wenn der Zwang am Wiener Hof zu groß und die Zwistigkeiten in der Familie zu unerträglich wurden, sodass sie des Öfteren spät abends eintraf und am nächsten Tag wieder abreiste.

1862 blieb sie – unterbrochen von einer kurzen Kur – mehrere Monate und verbrachte die Tage wie auch in den Folgejahren mit Empfängen, Ausfahrten, Promenaden, Ausritten und am liebsten mit Forellenfischen, während sie 1865 gemeinsam mit ihrer Familie den eigenen Geburtstag mit einer Vokalmesse zu ihren Ehren in der St.Barbarakirche am 23. Dezember vorfeierte.

Wiener Salonblatt 1 August 1886 Seite 14

Wer residierte noch im Sisi-Schloss?

Kaiser Franz Joseph I
Österreichischer Kaiser von 1848-1916, Sisis Gatte und begeisterter Jäger, der das Anwesen vor allem für seine Jagdaufenthalte nutzte.

Kronprinz Rudolf
Sisis einziger Sohn verbrachte seine ersten sechs Lebenssommer in der Reichenauer Sommerfrische.

Erzherzogin Gisela
Sisis Tochter genoss in den ersten Lebensjahren die Reichenauer Sommer gemeinsam mit ihrem um zwei Jahre jüngeren Bruder Rudolf.

Erzherzog Karl-Ludwig
Sisis Schwager und jüngerer Bruder von Kaiser Franz Joseph, verbrachte während des Baus an seiner Villa Wartholz die Sommer im Sisi-Schloss mit seiner stets wachsenden Familie.

Thronfolger Franz Ferdinand
Sisis Neffe, Sohn von Erzherzog Karl Ludwig und späterer Thronfolger, seine Ermordung in Sarajewo 1914 war der Auslöser für den Ersten Weltkrieg. Jahrzehnte zuvor verbrachte er unbeschwerte Sommer mit seinen Eltern und Geschwistern im Sisi-Schloss Rudolfsvilla.

Erzherzog Otto
Sisis Neffe und Bruder von Thronfolger Franz Ferdinand wurde später Vater des letzten österreichischen Kaisers Karl.

Erzherzog Ferdinand Maximilian, später Kaiser von Mexiko
Sisis Schwager und jüngerer Bruder von Kaiser Franz Joseph, verbrachte mit diesem wiederholt Jagdaufenthalte im Sisi-Schloss

Erzherzogin Charlotte, später Kaiserin von Mexiko
Sisis Schwägerin, begleitete ihren Gatten EH Ferdinand Maximilian bei seinen Aufenthalten in Reichenau.

Prinzessin Nené (Helene) in Bayern, ab 1858 Erbprinzessin von Thurn und Taxis
Sisis Schwester und ursprünglich als Braut für Franz Joseph vorgesehen

Maximilian Anton Lamoral, Erbprinz von Thurn und Taxis
Sisis Schwager und Nenés Ehemann

Prinzessin Marie in Bayern, ab 1859 Königin von Neapel
Sisis Schwester

Prinzessin Mathilde in Bayern, ab 1861 Prinzessin von Bourbon-Sizilien
Sisis Schwester

Prinzessin Sophie in Bayern, ab 1868 Herzogin von Alencon-Orleans
Sisis Schwester

Graf Gyula Andrássy
Heute berühmt vor allem durch die Sissi Filme. Ungarischer Politiker und inniger Freund Sisis kam zur Kur ins benachbarte Kurbad und beehrte das Sisi-Schloss mit seiner Anwesenheit.

Theodor Herzl
Theodor Herzl war ein österreichisch-ungarischer Schriftsteller jüdischer Herkunft, Publizist und Journalist und der Begründer des modernen politischen Zionismus. Heiratete am 25.Juni 1889 Julie Naschauer im Sisi-Schloss Rudolfsvilla.

Arthur Schnitzler
Österreichischer Schriftsteller und Dranmatiker. Zog nach seinen Zerwürfnissen mit Olga Waissnix das Sisi-Schloss – zu jener Zeit eine noble Dependence des Thalhofs - diesem vor.

Alma Mahler
Salonniére und Muse, ebenso berühmt als Ehefrau von Gustav Mahler, Walter Gropius und Franz Werfel. Mehrmalige Aufenthalte im Sisi-Schloss, bevor sie selbst eine Villa in Reichenau erwarb.

Bertha von Suttner
Spätere Friedensnobelpreisträgerin

Franz Lehár
Operettenkomponist

Sigmund Freud
Vater der Psychoanalyse und langjähriger Gast in Reichenau

Hermann Bahr
Schriftsteller

 

 

 

 

Links

Unsere Künstler

Elisabeth-Joe Harriet

Vereinigungen und Organisationen

Österreichischer Burgenverein

 Partnerbetriebe

Für Ihre Übernachtungen im Gebiet Reichenau / Payerbach empfehlen wir unsere ausgezeichneten Partnerbetriebe

Hotel Payerbacherhof

Raxalpenhof

 

Impressum

Betreiber der Website:

ad hoc Dolmetscher & Übersetzungen – Interpreters & Translations GmbH
Hofmühlgasse 16/19
A-1060 Wien, Österreich

Firmenbuch: FN 139367 b
UID: ATU 42 43 29 07

Geschäftsführerin: Mag. Dr. Andrea Jaidane-Koulev-Friedmann

Tel.: +43 664 325 44 27
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Filmkulisse und Shootings

Ihre perfekte Kulisse!
2020 stellte das Bundesdenkmalamt das Sisi-Schloss wegen seines unverfälscht erhaltenen Äußeren und dem romantischen, einzigartigen Ehrenhof unter Schutz. Im Inneren bezaubert Sie eine stilgerechte Interpretation eines romantischen Landschlosses mit vielen Facetten. Das Sisi-Schloss ist so abwechslungsreich wie die Landschaft rundherum: der zauberhafte Obstgarten, der englische Landschaftspark mit kleinem See und uralter Kastanienallee und die wild romantische Berglandschaft der Rax.

Wir finden das passende Ambiente für Ihr Projekt. An einem Ort, der schon Sisi verzauberte.
Kontaktieren Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 664 211 89 17.

Wir bieten Ihnen:

  • Unterschiedliche Räume und Settings
  • Räume für Maske, Garderobe, Regie ect. nach Absprache
  • Nächtigungsmöglichkeiten direkt vor Ort, Vermittlung von Catering sowie Shuttle- und Fahrdiensten

Buchungsmöglichkeiten:

  • Kommerzielle Shootings
  • Styled Shoots
  • Shootings im Rahmen von Ausbildungen
  • Private Shootings im Schloss oder Park

Preise auf Anfrage

Fotos: Shooting Sternenkaiserin